lingwaves übersicht
lingWAVES Voice Diagnostic Center (VDC) Set
A worldwide distribution and service network from WEVOSYS Germany together with our specialized partners in many countries is a main excellence. Products - Made in Germany - stand for high quality, long term use and continuous development & support.
lingwaves übersicht
lingWAVES Voice Diagnostic Center (VDC) Set
A worldwide distribution and service network from WEVOSYS Germany together with our specialized partners in many countries is a main excellence. Products - Made in Germany - stand for high quality, long term use and continuous development & support.
lingwaves übersicht
lingWAVES Voice Diagnostic Center (VDC) Set
A worldwide distribution and service network from WEVOSYS Germany together with our specialized partners in many countries is a main excellence. Products - Made in Germany - stand for high quality, long term use and continuous development & support.
GESTERN
Leading Assessment for Voice Acoustic, Nasality and Electroglottography
GESTERN
Leading Assessment for Voice Acoustic, Nasality and Electroglottography
HEUTE
A Complete System with Maintenance and Service
Außerdem wird die klinische Diagnostik durch zahlreiche Normdatenvergleiche und -anzeigen sowie Pre-Post-Trendanzeigen unterstützt für eine einfache, zeitnahe und klinisch evaluierte Bewertungsunterstützung von Stimmstörungen. lingWAVES Voice Diagnostic Center ist heute die meistgenutzte Anwendung für klinische Stimmdiagnostik im europäischen Raum und zeichnet sich durch fortlaufende Pflege und Wartung sowie kundenspezifischen Service aus.
HEUTE
A Complete System with Maintenance and Service
Außerdem wird die klinische Diagnostik durch zahlreiche Normdatenvergleiche und -anzeigen sowie Pre-Post-Trendanzeigen unterstützt für eine einfache, zeitnahe und klinisch evaluierte Bewertungsunterstützung von Stimmstörungen. lingWAVES Voice Diagnostic Center ist heute die meistgenutzte Anwendung für klinische Stimmdiagnostik im europäischen Raum und zeichnet sich durch fortlaufende Pflege und Wartung sowie kundenspezifischen Service aus.
Detaillierte Informationen
HNO, Phoniatrie, Klinik
Singstimmfeld
Record and compare your patients voice at different sessions. Add acoustic analysis like (real -time) spectrogram, jitter, shimmer, FFT, AMDF, ... . Recordings made with voice recorder are often used for subjective comparision of two pre-post standard text readings.
Häufigkeits- und Umrißfeld: Ansicht des Singstimmfelds, das als Cluster oder Umriss (Bild) angezeigt werden kann. Links und unten im Diagramm ist die Häufigkeitsverteilung für Lautstärke und Tonhöhe zu sehen. Rechts werden globale Daten des Singstimmfeldes angezeigt. Neu im VDC ist das Singstimmfeldflächenmaß, welches angibt, mit wie viel Prozent ein aufgenommenes Singstimmfeld das vorgegebene Normstimmfeld abdeckt.
Häufigkeits- und Umrißfeld: Ansicht des Singstimmfelds, das als Cluster oder Umriss (Bild) angezeigt werden kann. Links und unten im Diagramm ist die Häufigkeitsverteilung für Lautstärke und Tonhöhe zu sehen. Rechts werden globale Daten des Singstimmfeldes angezeigt. Neu im VDC ist das Singstimmfeldflächenmaß, welches angibt, mit wie viel Prozent ein aufgenommenes Singstimmfeld das vorgegebene Normstimmfeld abdeckt.
Häufigkeits- und Umrißfeld: Ansicht des Singstimmfelds, das als Cluster oder Umriss (Bild) angezeigt werden kann. Links und unten im Diagramm ist die Häufigkeitsverteilung für Lautstärke und Tonhöhe zu sehen. Rechts werden globale Daten des Singstimmfeldes angezeigt. Neu im VDC ist das Singstimmfeldflächenmaß, welches angibt, mit wie viel Prozent ein aufgenommenes Singstimmfeld das vorgegebene Normstimmfeld abdeckt.
Häufigkeits- und Umrißfeld: Ansicht des Singstimmfelds, das als Cluster oder Umriss (Bild) angezeigt werden kann. Links und unten im Diagramm ist die Häufigkeitsverteilung für Lautstärke und Tonhöhe zu sehen. Rechts werden globale Daten des Singstimmfeldes angezeigt. Neu im VDC ist das Singstimmfeldflächenmaß, welches angibt, mit wie viel Prozent ein aufgenommenes Singstimmfeld das vorgegebene Normstimmfeld abdeckt.
EBM Abrechnung
Für Stimmpatienten, aber auch für Sänger, Schauspieler, Sprecher
Stimmqualität messen
Singstimmfeld
Sprechstimmfeld und Rufstimme
Detaillierte Informationen
HNO, Phoniatrie, Klinik
Singstimmfeld
Record and compare your patients voice at different sessions. Add acoustic analysis like (real -time) spectrogram, jitter, shimmer, FFT, AMDF, ... . Recordings made with voice recorder are often used for subjective comparision of two pre-post standard text readings.
Häufigkeits- und Umrißfeld: Ansicht des Singstimmfelds, das als Cluster oder Umriss (Bild) angezeigt werden kann. Links und unten im Diagramm ist die Häufigkeitsverteilung für Lautstärke und Tonhöhe zu sehen. Rechts werden globale Daten des Singstimmfeldes angezeigt. Neu im VDC ist das Singstimmfeldflächenmaß, welches angibt, mit wie viel Prozent ein aufgenommenes Singstimmfeld das vorgegebene Normstimmfeld abdeckt.
Häufigkeits- und Umrißfeld: Ansicht des Singstimmfelds, das als Cluster oder Umriss (Bild) angezeigt werden kann. Links und unten im Diagramm ist die Häufigkeitsverteilung für Lautstärke und Tonhöhe zu sehen. Rechts werden globale Daten des Singstimmfeldes angezeigt. Neu im VDC ist das Singstimmfeldflächenmaß, welches angibt, mit wie viel Prozent ein aufgenommenes Singstimmfeld das vorgegebene Normstimmfeld abdeckt.
Häufigkeits- und Umrißfeld: Ansicht des Singstimmfelds, das als Cluster oder Umriss (Bild) angezeigt werden kann. Links und unten im Diagramm ist die Häufigkeitsverteilung für Lautstärke und Tonhöhe zu sehen. Rechts werden globale Daten des Singstimmfeldes angezeigt. Neu im VDC ist das Singstimmfeldflächenmaß, welches angibt, mit wie viel Prozent ein aufgenommenes Singstimmfeld das vorgegebene Normstimmfeld abdeckt.
Häufigkeits- und Umrißfeld: Ansicht des Singstimmfelds, das als Cluster oder Umriss (Bild) angezeigt werden kann. Links und unten im Diagramm ist die Häufigkeitsverteilung für Lautstärke und Tonhöhe zu sehen. Rechts werden globale Daten des Singstimmfeldes angezeigt. Neu im VDC ist das Singstimmfeldflächenmaß, welches angibt, mit wie viel Prozent ein aufgenommenes Singstimmfeld das vorgegebene Normstimmfeld abdeckt.
EBM Abrechnung
Für Stimmpatienten, aber auch für Sänger, Schauspieler, Sprecher
Stimmqualität messen
Singstimmfeld
Sprechstimmfeld und Rufstimme
ZUSAMMENFASSUNG
Das lingWAVES VDC bietet:
- Modular erweiterbare Basisanwendung mit Stimmfeld- und Spektrografie-Modul, Medizinprodukt Klasse 1
- Standardisierte Messung von Umfang und Dynamik der Stimme (Singstimmfeld (Häufigkeit/Umriss), Sprechstimmfeld mit Anstiegswert (leise, ungespannt, gespannt), Rufstimme, Irregularitäts- und Rauschfeld, Tragfähigkeit/Sängerformantfeld, Lautstärkedynamik- und Tonhöhenumfangsfeld, Vospector-DSI, Vergleichsfelder, Norm nach UEP (Union of European Phoniatricians)
- Normierter Schallpegelmesser (IEC 651 Typ2 / ANSI S1.4 Type 2) im Bereich 40 - 120 dB(A), Genauigkeit +/- 1,5 dB
ZUSAMMENFASSUNG
Das lingWAVES VDC bietet:
- Modular erweiterbare Basisanwendung mit Stimmfeld- und Spektrografie-Modul, Medizinprodukt Klasse 1
- Standardisierte Messung von Umfang und Dynamik der Stimme (Singstimmfeld (Häufigkeit/Umriss), Sprechstimmfeld mit Anstiegswert (leise, ungespannt, gespannt), Rufstimme, Irregularitäts- und Rauschfeld, Tragfähigkeit/Sängerformantfeld, Lautstärkedynamik- und Tonhöhenumfangsfeld, Vospector-DSI, Vergleichsfelder, Norm nach UEP (Union of European Phoniatricians)
- Normierter Schallpegelmesser (IEC 651 Typ2 / ANSI S1.4 Type 2) im Bereich 40 - 120 dB(A), Genauigkeit +/- 1,5 dB
Irregularität - Rauigkeit
Stimmfeld & Rauigkeit: Während der Singstimmfeldaufnahme werden auch Qualitätsmerkmale der Stimme gemessen. Hier im Bild die Irregularität der Stimmlippenschwingung, ein Maß für die Rauheit der Stimme. Grüne Bereiche zeigen eine gute Regularität, gelbe und rote eine entsprechend hohe Irregularität.
Irregularität - Rauigkeit
Stimmfeld & Rauigkeit: Während der Singstimmfeldaufnahme werden auch Qualitätsmerkmale der Stimme gemessen. Hier im Bild die Irregularität der Stimmlippenschwingung, ein Maß für die Rauheit der Stimme. Grüne Bereiche zeigen eine gute Regularität, gelbe und rote eine entsprechend hohe Irregularität.
Tragfähigkeit - Sängerformant
Tragfähigkeitsfeld/Sängerformantfeld: Mit der Tragfähigkeit wird die relative Stärke der Frequenzen um 3.000 Hz gemessen. Sie gibt Auskunft darüber, ob sich der Stimmklang gut ausprägt, um sich z.B. gegen Störgeräusche oder ein Orchester durchzusetzen. Allgemein wird die Tragfähigkeit auch als Sängerformant bezeichnet, der im VDC jedoch bezogen auf jede erfasste Tonhöhe und Lautstärke angezeigt wird und so ein erweitertes Gesamtbild für die Tragfähigkeit gibt, für laute, mittlere und leise Töne jeder Höhe. Diese Anzeige ist besonders wertvoll für die Gesangsausbildung.
Tragfähigkeit - Sängerformant
Tragfähigkeitsfeld/Sängerformantfeld: Mit der Tragfähigkeit wird die relative Stärke der Frequenzen um 3.000 Hz gemessen. Sie gibt Auskunft darüber, ob sich der Stimmklang gut ausprägt, um sich z.B. gegen Störgeräusche oder ein Orchester durchzusetzen. Allgemein wird die Tragfähigkeit auch als Sängerformant bezeichnet, der im VDC jedoch bezogen auf jede erfasste Tonhöhe und Lautstärke angezeigt wird und so ein erweitertes Gesamtbild für die Tragfähigkeit gibt, für laute, mittlere und leise Töne jeder Höhe. Diese Anzeige ist besonders wertvoll für die Gesangsausbildung.
<span data-metadata=""><span data-buffer="">Zusammenfassung
Das lingWAVES VDC bietet:
- Modular erweiterbare Basisanwendung mit Stimmfeld- und Spektrografie-Modul, Medizinprodukt Klasse 1
- Standardisierte Messung von Umfang und Dynamik der Stimme (Singstimmfeld (Häufigkeit/Umriss), Sprechstimmfeld mit Anstiegswert (leise, ungespannt, gespannt), Rufstimme, Irregularitäts- und Rauschfeld, Tragfähigkeit/Sängerformantfeld, Lautstärkedynamik- und Tonhöhenumfangsfeld, Vospector-DSI, Vergleichsfelder, Norm nach UEP (Union of European Phoniatricians)
- Normierter Schallpegelmesser (IEC 651 Typ2 / ANSI S1.4 Type 2) im Bereich 40 - 120 dB(A), Genauigkeit +/- 1,5 dB
- Vospector-DSI (Schweregradindex, Qualitätsmessung)
- Schallspektrografie (Aufnahme, Echtzeit), Spektrografische Anzeige von Stimmaufnahmen ermöglicht die Extraktion von Stimminformationen für Behandlung und Therapie
- Ausdruck, Speicherung und Vergleich von mehreren Stimmfeldern
- Patientenmanager zur leichten Verwaltung der Aufnahmen/Analysen, mit GDT-Anbindung für kompatible Praxisverwaltungssoftware
<span data-metadata=""><span data-buffer="">Zusammenfassung
Das lingWAVES VDC bietet:
- Modular erweiterbare Basisanwendung mit Stimmfeld- und Spektrografie-Modul, Medizinprodukt Klasse 1
- Standardisierte Messung von Umfang und Dynamik der Stimme (Singstimmfeld (Häufigkeit/Umriss), Sprechstimmfeld mit Anstiegswert (leise, ungespannt, gespannt), Rufstimme, Irregularitäts- und Rauschfeld, Tragfähigkeit/Sängerformantfeld, Lautstärkedynamik- und Tonhöhenumfangsfeld, Vospector-DSI, Vergleichsfelder, Norm nach UEP (Union of European Phoniatricians)
- Normierter Schallpegelmesser (IEC 651 Typ2 / ANSI S1.4 Type 2) im Bereich 40 - 120 dB(A), Genauigkeit +/- 1,5 dB
- Vospector-DSI (Schweregradindex, Qualitätsmessung)
- Schallspektrografie (Aufnahme, Echtzeit), Spektrografische Anzeige von Stimmaufnahmen ermöglicht die Extraktion von Stimminformationen für Behandlung und Therapie
- Ausdruck, Speicherung und Vergleich von mehreren Stimmfeldern
- Patientenmanager zur leichten Verwaltung der Aufnahmen/Analysen, mit GDT-Anbindung für kompatible Praxisverwaltungssoftware