Stimmqualitätsmessung
lingWAVES Vospector
lingWAVES Vospector ist eine optimale Ergänzung zur Stimmfeldmessung. Während mit der Stimmfeldmessung die Stimmdynamik und der Stimmumfang gemessen wird, analysiert der Vospector das Schwingungsverhalten der Stimmlippen. Dabei wird die Tonhöhe (Grundfrequenz, Standardabweichung, Minimum, Maximum), der Jitter , der Shimmer und der GNE (Glottal to Noise Excitation Ratio, Rauschanteil der Stimme) ermittelt.
STIMMQUALITÄTSMESSUNG
LINGWAVES VOSPECTOR
lingWAVES Vospector ist eine optimale Ergänzung zur Stimmfeldmessung. Während mit der Stimmfeldmessung die Stimmdynamik und der Stimmumfang gemessen wird, analysiert der Vospector das Schwingungsverhalten der Stimmlippen. Dabei wird die Tonhöhe (Grundfrequenz, Standardabweichung, Minimum, Maximum), der Jitter , der Shimmer und der GNE (Glottal to Noise Excitation Ratio, Rauschanteil der Stimme) ermittelt.
Individuell für die Therapie
Die schnelle, zuverlässige und objektive Stimmanalyse
Die wesentlichen objektiven Parameter der Vospector-Analyse haben einen sehr hohen Bezug auf auditiv wahrgenommene Stimmeigenschaften – Rauheit (Irregularität), Behauchtheit (Rauschen) und Heiserkeit (Gesamtgrad).
DIE SCHNELLE, ZUVERLÄSSIGE UND OBJEKTIVE STIMMANALYSE
Die wesentlichen objektiven Parameter der Vospector-Analyse haben einen sehr hohen Bezug auf auditiv wahrgenommene Stimmeigenschaften – Rauheit (Irregularität), Behauchtheit (Rauschen) und Heiserkeit (Gesamtgrad).
Anlehnung an RBH
Aus den einzelnen Messwerten ergeben sich zusammengefasst Irregularität, Rauschen und Störungsgesamtgrad der Stimmlippenfunktion, die auch als objektive Anlehnungen an Rauheit, Behauchtheit und Heiserkeit der Stimme gesehen werden können.
Studien haben eindeutig nachgewiesen, dass akustische Messwerte wie Jitter und Shimmer keine spezifischen Messwerte für pathologische Stimmmerkmale wie Rauheit, Behauchtheit und Heiserkeit sind und sind daher wenig gewinnbringend für die klinische Anwendung. Deshalb wurden die Vospectormesswerte Irregularität und Rauschen (GNE) entwickelt.
Link zum Artikel
Der lingWAVES Vospector zeigt Stimmfunktionsmessungen auf einen Blick. Links sind Grundfrequenz, Jitter, Shimmer und GNE einer aktuellen Aufnahme zu sehen, in der Mitte die Werte einer Vergleichsaufnahme. Rechts ist ein Vergleich bzgl. Irregularität, Rauschen und Gesamtgrad (Anlehnung an Rauheit, Behauchtheit und Heiserkeit) zusammengefasst abgebildet.
ANLEHNUNG AN RBH
Aus den einzelnen Messwerten ergeben sich zusammengefasst Irregularität, Rauschen und Störungsgesamtgrad der Stimmlippenfunktion, die auch als objektive Anlehnungen an Rauheit, Behauchtheit und Heiserkeit der Stimme gesehen werden können.
Studien haben eindeutig nachgewiesen, dass akustische Messwerte wie Jitter und Shimmer keine spezifischen Messwerte für pathologische Stimmmerkmale wie Rauheit, Behauchtheit und Heiserkeit sind und sind daher wenig gewinnbringend für die klinische Anwendung. Deshalb wurden die Vospectormesswerte Irregularität und Rauschen (GNE) entwickelt.
Link zum Artikel
Der lingWAVES Vospector zeigt Stimmfunktionsmessungen auf einen Blick. Links sind Grundfrequenz, Jitter, Shimmer und GNE einer aktuellen Aufnahme zu sehen, in der Mitte die Werte einer Vergleichsaufnahme. Rechts ist ein Vergleich bzgl. Irregularität, Rauschen und Gesamtgrad (Anlehnung an Rauheit, Behauchtheit und Heiserkeit) zusammengefasst abgebildet.
Weitere Informationen zu Vospector
Hier finden Sie weitere Informationen und häufig gestellte Fragen zu unserem Modul Vospector. Gerne beraten wir Sie auch persönlich.
Alles auf einen Blick
Stimmveränderungen beobachten und vergleichen
Speichern und Drucken
Was bietet lingWAVES Vospector
- Grundfrequenzmessung, Tonhöhe mit Min-Max-Anzeige und Standardabweichung
- Jitter, Shimmer, GNE (Glottal to Noise Excitation Ratio, Rauschanteil der Stimme)
- Korrelative Messwerte: Irregularität, Rauschanteil, Gesamtgrad der Stimmstörung für Rauheit, Behauchtheit und Heiserkeit
- Vergleichsmöglichkeit mit einer anderen Aufnahme
- Komfortabler Druck der Ergebnisse
WEITERE INFORMATIONEN ZU VOSPECTOR
Hier finden Sie weitere Informationen und häufig gestellte Fragen zu unserem Modul Vospector. Gerne beraten wir Sie auch persönlich.
Alles auf einen Blick
Stimmveränderungen beobachten und vergleichen
Speichern und Drucken
Was bietet lingWAVES Vospector
- Grundfrequenzmessung, Tonhöhe mit Min-Max-Anzeige und Standardabweichung
- Jitter, Shimmer, GNE (Glottal to Noise Excitation Ratio, Rauschanteil der Stimme
- Korrelative Messwerte: Irregularität, Rauschanteil, Gesamtgrad der Stimmstörung für Rauheit, Behauchtheit und Heiserkeit
- Vergleichsmöglichkeit mit einer anderen Aufnahme
- Komfortabler Druck der Ergebnisse