lingWAVES NAS
Nasalität
Die Naslität ist ein Modul für professionelle Anwender. Es gibt Rückmeldung über das Vorhandensein von Nasalität in der Sprachproduktion.
lingWAVES NAS
NASALITÄT
Die Naslität ist ein Modul für professionelle Anwender. Es gibt Rückmeldung über das Vorhandensein von Nasalität in der Sprachproduktion.
Bei der Nasalität wird die Nasalance bestimmt. Das ist der Grad der velopharyngealen Öffnung während der stimmhaften Sprache. Sie wird dabei als das Verhältnis der akustischen Energie an den Nasenöffnungen (Nasenlöchern) zur Energie am Mund definiert.
Bei der Nasalität wird die Nasalance bestimmt. Das ist der Grad der velopharyngealen Öffnung während der stimmhaften Sprache. Sie wird dabei als das Verhältnis der akustischen Energie an den Nasenöffnungen (Nasenlöchern) zur Energie am Mund definiert.
lingWAVES Nasalitäts-Modul
Das lingWAVES NAS-Modul fügt sich nahtlos in das Baukastensystem der lingWAVES Basissoftware ein. Es kann als Upgrade zu bestehenden lingWAVES Systemen hinzugefügt werden oder als Neusystem erworben werden, welches auch wieder mit anderen Modulen erweitert werden kann. Nutzen Sie für Ihre Arbeit am PC eine einheitliche und unkomplizierte Softwareoberfläche für verschiedene klinische Stimmanalysen.
Biofeedback
In einem farbigen Balkendiagramm können die Nasalance-Werte der Patient:innen in Echtzeit angezeigt werden. Eine sagittale Kopfansicht mit klarer und intuitiver Darstellung der velopharyngealen Aktivität während der Sprachfunktion dient den verschiedensten Biofeedback-Übungen.
Bei oralen Lauten liegt der hintere, weiche Teil des Gaumens (das Velum) an der Rückwand des Rachens an und verschließt so die Nasenhöhle. Beispiele für orale Laute sind [a] oder [e].
Ein Nasal ist ein nach seiner Artikulationsart benannter Konsonant. Sie sind meistens stimmhaft. Beispiele sind [m] oder [n].
Messwertanzeige
Die Sprache der Patient:innen kann hier aufgezeichnet werden. Bei den Aufnahmen kann es sich z.B. um Silben-/Wortwiederholungen, Textpassagen, SNAP-Test für Kinder oder andere international genutzte standardisierte Sprachdaten handeln. Die Anwendung zeigt automatisch einen sofortigen, leicht interpretierbaren und objektiven Nasalance-Wert für die Aufzeichnung an. Der Fortschritt der Therapie spiegelt sich im Trendbereich wieder.
LINGWAVES NAS-MODUL
Das lingWAVES NAS-Modul fügt sich nahtlos in das Baukastensystem der lingWAVES Basissoftware ein. Es kann als Upgrade zu bestehenden lingWAVES Systemen (z.B. lingWAVES Stimmfeld , lingWAVES Voice Diagnostic Center (VDC)) hinzugefügt werden oder als Neusystem erworben werden, welches auch wieder mit anderen Modulen erweitert werden kann. Nutzen Sie für Ihre Arbeit am PC eine einheitliche und unkomplizierte Softwareoberfläche für verschiedene klinische Stimmanalysen.
Biofeedback
In einem farbigen Balkendiagramm können die Nasalance-Werte der Patient:innen in Echtzeit angezeigt werden. Eine sagittale Kopfansicht mit klarer und intuitiver Darstellung der velopharyngealen Aktivität während der Sprachfunktion dient den verschiedensten Biofeedback-Übungen.
Bei oralen Lauten liegt der hintere, weiche Teil des Gaumens (das Velum) an der Rückwand des Rachens an und verschließt so die Nasenhöhle. Beispiele für orale Laute sind [a] oder [e].
Ein Nasal ist ein nach seiner Artikulationsart benannter Konsonant. Sie sind meistens stimmhaft. Beispiele sind [m] oder [n].
Messwertanzeige
Die Sprache der Patient:innen kann hier aufgezeichnet werden. Bei den Aufnahmen kann es sich z.B. um Silben-/Wortwiederholungen, Textpassagen, SNAP-Test für Kinder oder andere international genutzte standardisierte Sprachdaten handeln. Die Anwendung zeigt automatisch einen sofortigen, leicht interpretierbaren und objektiven Nasalance-Wert für die Aufzeichnung an. Der Fortschritt der Therapie spiegelt sich im Trendbereich wieder.
NAS Hardware
- Nasenmaske
- Halter
- 2 Lavaliermikrophone
- hi-fi USB sound interface
NAS Hardware
- Nasenmaske
- Halter
- 2 Lavaliermikrophone
- hi-fi USB sound interface