lingWAVES EGG

Elektroglotto-graphie

Die Elektroglottographie ist die direkte und nicht-invasive Messung der Stimmlippenbewegung. Damit ist die Phonation direkt ohne Einschränkung durch Messvorrichtungen möglich.

lingWAVES EGG

Elektroglottographie

Die Elektroglottographie ist die direkte und nicht-invasive Messung der Stimmlippenbewegung. Damit ist die Phonation direkt ohne Einschränkung durch Messvorrichtungen möglich.

EGG

Mit der Elektroglottographie wird im Kehlkopfbereich die Funktionalität der Stimmlippen während einer Phonation (Sprechen, Singen, Lautsingen) angezeigt. Sie gibt sowohl quantitative als auch qualitative Informationen über den Verlauf von Stimmlippenschwingungen und eignet sich somit für die Kehlkopf-Stimmlippen-Diagnostik und Verlaufskontrolle von Kehlkopf-Stimmlippen-Behandlungen und Stimmtherapien. Insbesondere der Behandlungsverlauf von organischen Stimmstörungen kann mit der Elektroglottographie gut ausgewertet und dokumentiert werden.

Ein Vorteil der Elektroglottographie ist die direkte und nicht-invasive Messung der Stimmlippenbewegung. Damit ist ohne Einschränkung der Phonation durch Messvorrichtungen ein direktes Stimmlippensignal messbar.

EEG

Mit der Elektroglottographie wird im Kehlkopfbereich die Funktionalität der Stimmlippen während einer Phonation (Sprechen, Singen, Lautsingen) angezeigt. Sie gibt sowohl quantitative als auch qualitative Informationen über den Verlauf von Stimmlippenschwingungen und eignet sich somit für die Kehlkopf-Stimmlippen-Diagnostik und Verlaufskontrolle von Kehlkopf-Stimmlippen-Behandlungen und Stimmtherapien. Insbesondere der Behandlungsverlauf von organischen Stimmstörungen kann mit der Elektroglottographie gut ausgewertet und dokumentiert werden.
Ein Vorteil der Elektroglottographie ist die direkte und nicht-invasive Messung der Stimmlippenbewegung. Damit ist ohne Einschränkung der Phonation durch Messvorrichtungen ein direktes Stimmlippensignal messbar.

lingWAVES EGG-Modul

Das lingWAVES EGG-Modul fügt sich nahtlos in das Baukastensystem der lingWAVES Basissoftware ein. Es kann als Upgrade zu bestehenden lingWAVES Systemen hinzugefügt werden oder als Neusystem erworben werden, welches auch wieder mit anderen Modulen erweitert werden kann. Nutzen Sie für Ihre Arbeit am PC eine einheitliche und unkomplizierte Softwareoberfläche für verschiedene klinische Stimmanalysen.

Das neue EGG-Multi Modul ermöglicht eine schnelle Erfassung von EGG- und Stimmsignal sowie eine multidimensionale Analyse auf Knopfdruck. Das Modul liefert alle wichtigen Daten für die alltägliche und erweiterte EGG- und -Stimmsignaluntersuchung auf einem Bildschirm, der ebenso für die Patientenakte ausgedruckt werden kann.
Weltweit einzigartig ist die kombinierte Stimm-EGG-Qualitätsanalyse auf Basis der Vospector-Technologie.

Echtzeitdarstellung des LX-Signals (Schließungs- und Öffnungsbewegung der Stimmlippen) und optional der Mikrofonaufnahme (Stimmklang), Anzeige einer Öffnungs- und Schließungsphase in Echtzeit bei gleichzeitiger Berechnung z.B. des Öffnungsquotienten.

Markierung der Öffnungsphase im LX-Signal, Anzeige Häufigkeitsverteilung Öffnungsquotient, Anzeige Häufigkeitsverteilung Öffnungsquotient in Bezug auf die Stimmgrundfrequenz.

Hier wird gemessen, ob Abweichungen von Periode zu Periode bzgl. Zeit und Energie in der Grundfrequenz bestehen. Je höher diese Abweichungen, um so pathologischer ist die Stimmlippenschwingung. In der Anzeige zum periodenweisen Frequenzvergleich wird eine gesunde Stimme durch eine klare Diagonale charakterisiert.

Verschiedene EGG-Sitzungen können gleichzeitig zur Anzeige gebracht werden, so dass ein Prä-Post-Vergleich möglich ist.

LINGWAVES EGG-MODUL

Das lingWAVES EGG-Modul fügt sich nahtlos in das Baukastensystem der lingWAVES Basissoftware ein. Es kann als Upgrade zu bestehenden lingWAVES Systemen (z.B. lingWAVES Stimmfeld , lingWAVES Voice Diagnostic Center (VDC)) hinzugefügt werden oder als Neusystem erworben werden, welches auch wieder mit anderen Modulen erweitert werden kann. Nutzen Sie für Ihre Arbeit am PC eine einheitliche und unkomplizierte Softwareoberfläche für verschiedene klinische Stimmanalysen.

Schnelle Multianalyse für den täglichen Einsatz mit Qualitätsanalyse

Das neue EGG-Multi Modul ermöglicht eine schnelle Erfassung von EGG- und Stimmsignal sowie eine multidimensionale Analyse auf Knopfdruck. Das Modul liefert alle wichtigen Daten für die alltägliche und erweiterte EGG- und -Stimmsignaluntersuchung auf einem Bildschirm, der ebenso für die Patientenakte ausgedruckt werden kann. Weltweit einzigartig ist die kombinierte Stimm-EGG-Qualitätsanalyse auf Basis der Vospector-Technologie.

Echtzeitdarstellung des LX-Signals (Schließungs- und Öffnungsbewegung der Stimmlippen) und optional der Mikrofonaufnahme (Stimmklang), Anzeige einer Öffnungs- und Schließungsphase in Echtzeit bei gleichzeitiger Berechnung z.B. des Öffnungsquotienten.

Markierung der Öffnungsphase im LX-Signal, Anzeige Häufigkeitsverteilung Öffnungsquotient, Anzeige Häufigkeitsverteilung Öffnungsquotient in Bezug auf die Stimmgrundfrequenz.

Hier wird gemessen, ob Abweichungen von Periode zu Periode bzgl. Zeit und Energie in der Grundfrequenz bestehen. Je höher diese Abweichungen, um so pathologischer ist die Stimmlippenschwingung. In der Anzeige zum periodenweisen Frequenzvergleich wird eine gesunde Stimme durch eine klare Diagonale charakterisiert.

Verschiedene EGG-Sitzungen können gleichzeitig zur Anzeige gebracht werden, so dass ein Prä-Post-Vergleich möglich ist.</p>

EGG Hardware

lingWAVES EGG wird mit einer der besten verfügbaren EGG-Hardware geliefert. In Kooperation mit Laryngograph Ltd. wird ein hochwertiges Soft- und Hardwaresystem angeboten.

EGG Hardware

lingWAVES EGG wird mit einer der besten verfügbaren EGG-Hardware geliefert. In Kooperation mit Laryngograph Ltd. wird ein hochwertiges Soft- und Hardwaresystem angeboten.